Presse

So schützen sich Flugreisende vor Preiserhöhungen nach der Flugbuchung

Flugreisende aufgepasst: Die Buchung eines Fluges ist in der Regel der Beginn der Reiseplanung, da frühzeitig gebuchte Flüge in der Regel deutlich kostengünstiger sind. Es ist allerdings äußerst ärgerlich, wenn Flugreisende nach der Buchung ihres Flugtickets erfahren, dass der Preis nachträglich erhöht wurde. In dieser Pressemitteilung wird erläutert, ob eine nachträgliche Erhöhung des Flugticketpreises überhaupt […]

So schützen sich Flugreisende vor Preiserhöhungen nach der Flugbuchung

Rechte von Reisenden bei Flugproblemen während der Osterferien

Flughäfen und Fluggesellschaften stehen vor einem Stresstest während der Osterferien. Die Ereignisse der Ferienreisen des letzten Jahres haben gezeigt, dass Flugreisende die richtigen Schlüsse aus den teils chaotischen Szenen an Deutschlands Flughäfen ziehen sollten. In dieser Pressemitteilung informieren wir ausführlich darüber, welche Rechte den Passagier:innen bei Flugproblemen zustehen und wie sie am besten ihren Anspruch

Rechte von Reisenden bei Flugproblemen während der Osterferien

Schneller durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen – nützliche Tipps und Tricks

Die Erinnerung an die endlosen Warteschlangen an den Sicherheitskontrollen an Flughäfen im letzten Sommer ist bei vielen Flugreisenden noch lebhaft. Um mögliche Probleme in diesem Jahr zu minimieren, hat Flugrecht, der führende Anbieter von Fluggastrechte-Dienstleistungen, eine Liste von Tipps zusammengestellt, die Fluggästen helfen sollen, schnell und reibungslos durch die Sicherheitskontrolle zu kommen. Eine gute Vorbereitung

Schneller durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen – nützliche Tipps und Tricks

Ryanair verliert: Für deutsche Passagiere gilt deutsches Recht

Das Wichtigste zum Thema „Ryanair verliert“ Sie hatten eine Flugverspätung oder einen Flugausfall? Jetzt Rechte prüfen und Chancen auf Entschädigung erhöhen Ryanair verliert: Für deutsche Passagiere gilt deutsches Recht Ryanair versucht, durch Klauseln im Beförderungsvertrag unbequeme Entschädigungszahlungen bei Flugverspätungen zu vermeiden. Das Amtsgericht Nürnberg stellt nun in einem wegweisenden Urteil fest, dass die Rechtslage nach

Ryanair verliert: Für deutsche Passagiere gilt deutsches Recht

Baby erhält volle Entschädigung von Fluggesellschaft

Das Wichtigste zum Thema „Baby erhält volle Entschädigung von Fluggesellschaft“ Sie hatten eine Flugverspätung oder einen Flugausfall? Jetzt Rechte prüfen und Chancen auf Entschädigung erhöhen Baby erhält volle Entschädigung von Fluggesellschaft Flugrecht.de erstreitet vor Gericht eine Entschädigungszahlung an ein Baby wegen einer Flugverspätung. In einem für Familien wichtigen Urteil wurde nun durch das Amtsgericht Nürtingen

Baby erhält volle Entschädigung von Fluggesellschaft

Flugreisen mit Krankheit und Behinderung

Das Wichtigste zum Thema „Flugreisen mit Krankheit und Behinderung“ Sie hatten eine Flugverspätung oder einen Flugausfall? Jetzt Rechte prüfen und Chancen auf Entschädigung erhöhen Flugreisen mit Krankheit und Behinderung Reisen mit einer Krankheit oder Behinderung ist an sich schon nicht immer einfach. Die Bestimmungen bei Flugreisen (z.B. Sicherheitsvorschriften) machen die Sache aber teilweise noch komplizierter.

Flugreisen mit Krankheit und Behinderung

Flugrecht.de von über 1.000 Nutzern bewertet

Das Wichtigste zum Thema „Flugrecht.de von über 1.000 Nutzern bewertet“ Sie hatten eine Flugverspätung oder einen Flugausfall? Jetzt Rechte prüfen und Chancen auf Entschädigung erhöhen Flugrecht.de von über 1.000 Nutzern bewertet Kunden sind zu fast 97 % zufrieden mit der Leistung des Fluggastrechteportals Insgesamt konnten die Fluggasthelfer der GDVI Verbraucherhilfe bereits in mehr als 25.000

Flugrecht.de von über 1.000 Nutzern bewertet

Chance auch für Reisebüros: Entschädigung bei Flugverspätung

Das Wichtigste zum Thema „Chance auch für Reisebüros: Entschädigung bei Flugverspätung“ Sie hatten eine Flugverspätung oder einen Flugausfall? Jetzt Rechte prüfen und Chancen auf Entschädigung erhöhen Chance auch für Reisebüros: Entschädigung bei Flugverspätung Bei einer Flugverspätung steht den Passagieren eine Entschädigung von bis zu 600 € zu. Reisebüros können ihre Kunden jetzt bei der Durchsetzung

Chance auch für Reisebüros: Entschädigung bei Flugverspätung

Ärger am Flughafen? Darauf sollte man achten!

Das Wichtigste zum Thema „Ärger am Flughafen“ Sie hatten eine Flugverspätung oder einen Flugausfall? Jetzt Rechte prüfen und Chancen auf Entschädigung erhöhen Ärger am Flughafen? Darauf sollte man achten! Bei Kofferverlust oder Flugverspätung gibt es einige Dinge, die man bereits am Flughafen erledigen sollte.Die Urlaubslaune kann schnell verfliegen, wenn der Flug ausfällt bzw. Verspätung hat

Ärger am Flughafen? Darauf sollte man achten!

Schulschwänzer am Flughafen

Das Wichtigste zum Thema „Schulschwänzer am Flughafen“ Sie hatten eine Flugverspätung oder einen Flugausfall? Jetzt Rechte prüfen und Chancen auf Entschädigung erhöhen Schulschwänzer am Flughafen Die eigenmächtige Verlängerung der Ferien kann teuer werden – schließlich stellt das einen Verstoß gegen die Schulpflicht dar.Es ist kein Geheimnis, dass gerade zu Ferienbeginn und -ende die Flüge zu

Schulschwänzer am Flughafen

Nachtflugverbote in Deutschland

Das Wichtigste zum Thema „Nachtflugverbote in Deutschland“ Sie hatten eine Flugverspätung oder einen Flugausfall? Jetzt Rechte prüfen und Chancen auf Entschädigung erhöhen Nachtflugverbote in Deutschland Nachtflugverbote sind in Deutschland individuell für jeden Flughafen geregelt. Eine kleine Verspätung am Abend kann daher schon dazu führen, dass der Flug umgeleitet wird.Die Nachtflugverbote in Deutschland stellen im internationalen

Nachtflugverbote in Deutschland

Unwissende Fluggäste: Entschädigung bei Flugverspätung

Das Wichtigste zum Thema „Unwissende Fluggäste: Entschädigung bei Flugverspätung“ Sie hatten eine Flugverspätung oder einen Flugausfall? Jetzt Rechte prüfen und Chancen auf Entschädigung erhöhen Unwissende Fluggäste: Entschädigung bei Flugverspätung Fast 60 % der Flugreisenden verschenken bares Geld!Eine aktuelle Umfrage von flugrecht.de deckt massive Unwissenheit unter Flugreisenden auf. Trotz einer offiziellen Regelung und Bestätigung durch den

Unwissende Fluggäste: Entschädigung bei Flugverspätung

Nach oben scrollen