Falls Sie Ihren Auftrag bis zum 22.05.2018 erfasst haben (Ihre Vorgangsnummer ist 12-stellig oder 14-stellig) klicken Sie bitte hier
Aufträge nach dem 22.05.18Falls Sie Ihren Auftrag nach dem 22.05.2018 erfasst haben (Ihre Vorgangsnummer sieht wie folgt aus, z.B. 664199) klicken Sie bitte hier: https://cma.flugrecht.de
Wenn Sie Fragen zu einem Auftrag haben, stehen Ihnen folgende Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung:
Vielen Dank!
Ihr Flugrecht-Kundenservice
Auch wenn die Billigfluggesellschaft TUI fly unter dem heutigen Namen erst seit Januar 2007 existiert, gehört sie genau genommen zu den etabliertesten deutschen Airlines. Sie ging ursprünglich aus einer Fusion der Fluggesellschaften Hapag-Lloyd Flug (Gründung 1972) und Hapag-Lloyd Express hervor, die bis dato dem TUI-Konzern angehörten. Die TUIfly GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der TUI Group, des weltweit führenden Touristikkonzerns mit Sitz in Hannover. Demzufolge besteht die Flotte aus zahlreichen Flugzeugen, die von unzähligen Flughäfen Europas starten. Bei derart vielen Flügen pro Tag sind verspätete Starts und Landungen oder sogar annullierte Flüge jederzeit möglich. Wir erläutern Ihnen, welche Rechte Sie haben, wenn sich die Reise mit TUIfly aufgrund einer Flugverspätung verzögert.
123rf.com
Datum | Fluggesellschaft (Flugnummer) |
Flugstrecke | Status | Entschädigungsanspruch einfordern: |
---|---|---|---|---|
Sa, 09.Jan.2021
17:15 Uhr
Sa, 09.Jan.2021 | 17:15 Uhr | TUIfly (X32115)
|
von: Las Palmas (LPA) nach: Duesseldorf (Dusseldorf) (DUS) |
Verspätet
|
Gestrichen
600 € |
|
Mi, 06.Jan.2021
17:15 Uhr
Mi, 06.Jan.2021 | 17:15 Uhr | TUIfly (X32115)
|
von: Las Palmas (LPA) nach: Duesseldorf (Dusseldorf) (DUS) |
Verspätet
|
Gestrichen
600 € |
|
So, 22.Mar.2020
17:15 Uhr
So, 22.Mar.2020 | 17:15 Uhr | TUIfly (X32115)
|
von: Las Palmas (LPA) nach: Duesseldorf (Dusseldorf) (DUS) |
Gestrichen
|
Gestrichen
600 € |
|
Mo, 24.Feb.2020
17:15 Uhr
Mo, 24.Feb.2020 | 17:15 Uhr | TUIfly (X32115)
|
von: Las Palmas (LPA) nach: Duesseldorf (Dusseldorf) (DUS) |
Gestrichen
|
Gestrichen
600 € |
|
So, 23.Feb.2020
17:15 Uhr
So, 23.Feb.2020 | 17:15 Uhr | TUIfly (X32115)
|
von: Las Palmas (LPA) nach: Duesseldorf (Dusseldorf) (DUS) |
Gestrichen
|
Gestrichen
600 € |
|
Sa, 22.Feb.2020
17:15 Uhr
Sa, 22.Feb.2020 | 17:15 Uhr | TUIfly (X32115)
|
von: Las Palmas (LPA) nach: Duesseldorf (Dusseldorf) (DUS) |
Gestrichen
|
Gestrichen
600 € |
|
So, 26.Jan.2020
17:15 Uhr
So, 26.Jan.2020 | 17:15 Uhr | TUIfly (X32115)
|
von: Las Palmas (LPA) nach: Duesseldorf (Dusseldorf) (DUS) |
Gestrichen
|
Gestrichen
600 € |
|
Mo, 16.Sep.2019
17:30 Uhr
Mo, 16.Sep.2019 | 17:30 Uhr | TUIfly (X32115)
|
von: Las Palmas (LPA) nach: Duesseldorf (Dusseldorf) (DUS) |
Gestrichen
|
Gestrichen
600 € |
|
So, 14.Jul.2019
17:25 Uhr
So, 14.Jul.2019 | 17:25 Uhr | TUIfly (X32115)
|
von: Las Palmas (LPA) nach: Duesseldorf (Dusseldorf) (DUS) |
Gestrichen
|
Gestrichen
600 € |
|
Mo, 18.Feb.2019
17:15 Uhr
Mo, 18.Feb.2019 | 17:15 Uhr | TUIfly (X32115)
|
von: Las Palmas (LPA) nach: Duesseldorf (Dusseldorf) (DUS) |
Gestrichen
|
Gestrichen
600 € |
Kommt es aufgrund einer Flugverspätung zu einer erheblichen Verzögerung Ihrer Reise, haben Sie im Regelfall Anspruch auf Entschädigung, sofern TUIfly als ausführende Fluggesellschaft verantwortlich ist. Grundsätzlich gilt laut EU-Fluggastrechteverordnung aus dem Jahr 2004: Sollte sich Ihre Landung aufgrund einer Flugverspätung um mindestens drei Stunden verschieben, haben Sie das Recht auf eine Ausgleichszahlung. Über die Entschädigung, die jede Airline – also auch TUIfly – Ihnen auszahlen muss, entscheidet die Entfernung der geplanten Route. Bei einer Kurzstrecke bis 1.500 Kilometer steht jedem Passagier eine Zahlung von 250 Euro zu. Handelt es sich um eine Mittelstrecke mit einer Entfernung von bis zu 3.500 Kilometern, liegt die Summe bei 400 Euro und bei allen Strecken ab 3.500 Kilometern geht es um 600 Euro. Bei Flügen innerhalb der EU liegt die maximale Entschädigung jedoch bei 400 Euro. Sobald Ihre Wartezeit mehr als fünf Stunden beträgt, können Sie unabhängig von der Entfernung des Fluges von der Reise zurücktreten, denn dann würde die von TUIfly verursachte Verzögerung einem Flugausfall entsprechen, der besonders betrachtet wird.
Selbstverständlich versuchen die kundenorientierten Mitarbeiter von TUIfly einen Flugausfall zu vermeiden. Doch sollten Sie nach fünf Stunden noch immer am Flughafen warten, haben Sie Anspruch auf diverse Leistungen. Zusätzlich zur Entschädigung muss TUIfly Ihnen dann die Ticketkosten erstatten oder Ihnen direkt vor Ort eine alternative Beförderung anbieten. Wenn Sie Ihre Beschwerden gegenüber der Airline kundtun möchten, empfehlen wir Ihnen, Geduld zu bewahren, da die Angestellten der Fluggesellschaft auf einen Schlag unzählige solcher Reklamationen erhalten. Lassen Sie sich jedoch keinesfalls abwimmeln!
Übrigens: Sollte ein außergewöhnlicher Umstand, wie zum Beispiel ein Streik vorliegen, muss die Airline keine Entschädigung nach der EU-Fluggastrechteverordnung leisten. Genauere Informationen zu diesem Thema entnehmen Sie bitte unserer eingerichteten Unterseite „Fluggastrechte bei Streik“. Auch wenn ein Flug überbucht wurde, haben Sie besondere Rechte, die wir Ihnen auf der zugehörigen Themenseite erläutern.
Natürlich stellt jede Verzögerung eine nervtötende Angelegenheit dar. Allerdings haben Passagiere tatsächlich in der Regel erst dann Anspruch auf eine Entschädigung, wenn der Flug mehr als drei Stunden verspätet landet. Bei einem Flugausfall gelten teilweise auch kürzere Fristen. Trotzdem gehört es zum verpflichtenden Service der Fluggesellschaften, ab einer Verspätung von zwei Stunden dafür zu sorgen, dass Sie folgende Betreuungsleistungen am Flughafen erhalten:
Bei Verspätungen über Nacht muss TUI fly außerdem eine Hotelübernachtung sowie den Transfer zum und vom Hotel bezahlen. Details finden Sie auf unserer Seite zum Thema "Betreuungsleistungen".
Auch wenn jede Fluggesellschaft – ob Lufthansa, Condor oder TUIfly – stets darum bemüht ist, eine Flugverspätung oder einen Flugausfall zu vermeiden, lässt sich ein solcher Zwischenfall nicht immer ausschließen. Falls Sie von diesem Ereignis betroffen sind, können Sie mit unserer Hilfe ganz einfach Ihren Anspruch gegenüber der Airline geltend machen. Zu den Vorteilen, die unsere Kunden im Anschluss genießen dürfen, gehören:
Wir kontaktieren TUIfly umgehend, um Ihre Beschwerde einzureichen und Ihre Entschädigungszahlung durchzusetzen. Unsere erfahrenen Mitarbeiter von flugrecht.de sind darin geschult, für Ihre Rechte gegenüber Fluggesellschaften zu kämpfen. Fordern Sie in nur wenigen Klicks Ihre Entschädigung ein und überlassen Sie uns anschließend die Verhandlung mit dem Kundenservice von TUIfly. Sie werden sehen: Wir beenden unsere Arbeit erst dann, wenn wir Ihren Anspruch erfolgreich geltend gemacht haben oder wir sicher sind, dass tatsächlich keine Ansprüche bestehen.
IHR ANSPRUCH! Wir fordern für Sie bis zu 600 Euro.
Holen Sie sich jetzt Ihre rechtmäßige Entschädigung!
Ihr deutscher Partner kämpft für Sie! Die Flugrecht-Profis - alleine 2017 über 2 Mio. Euro vor Gericht eingeklagt.
Benjamin O. Kindermann
Flugrecht-Anwalt